Um eine gute Qualität des Badewassers zu gewährleisten, muss regelmässig dessen pH-Wert überprüft und gegebenenfalls eingestellt werden. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,6 liegen. Fällt er darunter, dann reizt das Wasser Augen und Haut, zudem rosten metallische Bauteile schneller. Steigt der pH-Wert darüber, dann bilden sich übermässig Kalkablagerungen und das Wasser wird trüb. Überprüfen lassen sich pH-Wert und Chlorgehalt unkompliziert mittels Test-Kit; zum Heben oder Senken des pH-Wertes sind saure bzw. alkalische pH-Regulierer erhältlich.