Ihre Leidenschaft ist das Verkaufen. Es macht Ihnen Spass, Kunden zu begeistern und es ist Ihnen wichtig, dass Ihre Kunden zufrieden sind. Sie gehen motiviert, freundlich und engagiert auf Kunden zu und bieten Ihre Unterstützung an. Sie beraten Kunden mit Ihrem Fachwissen und schaffen eine angenehme Verkaufsatmosphäre. Dabei hören Sie gut zu und können so dem Kunden das für seine Bedürfnisse passende Produkt empfehlen. Auch wenn es einmal hektisch wird, bewahren Sie einen kühlen Kopf und bleiben souverän. In Ihrer Abteilung sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden sich zurechtfinden und die Ware bereit steht: Sie disponieren rechtzeitig Ware und kontrollieren die Qualität der gelieferten Produkte. Zudem sorgen Sie für ansprechende Warenaufbauten und deren Preisauszeichnung.
Arbeiten bei BAUHAUS
BAUHAUS als Arbeitgeberin
Durch die Bündelung verschiedenster Fachsortimente unter einem Dach – in Selbstbedienung – setzte der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten damals wie heute Massstäbe für den Handel. Eine riesige Auswahl, erstklassige Qualität zu günstigen Preisen und eine gute Erreichbarkeit gehörten von Anfang an zu den Grundprinzipien des Unternehmens. Nach wie vor bilden sie die Basis für den Erfolg! Auf die grosse Auswahl ist man bei BAUHAUS besonders stolz. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf das Wesentliche: Alle Fachcentren führen ausschliesslich Produkte aus den Bereichen Werkstatt, Haus und Garten. Das Sortiment umfasst mehr als 120'000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Zusätzlich hat BAUHAUS innovative Verkaufskonzepte wie die DRIVE-IN ARENA, die BÄDERWELT oder NAUTIC entwickelt.

Die Mitarbeitenden sind das wertvollste Kapital
Aktuell ist BAUHAUS in 19 Ländern mit über 270 Fachcentren vertreten. Dabei wird viel Wert auf die Weiterbildung der Mitarbeitenden gelegt. Denn eines ist klar: Das BAUHAUS Konzept funktioniert nur deshalb so gut, weil sich das Unternehmen auf motivierte und engagierte Mitarbeitende verlassen kann. Auf ihrer Motivation, ihrer Kompetenz und ihrer Zufriedenheit beruht der Erfolg von BAUHAUS.
Deshalb liegt dem Unternehmen die Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden am Herzen. BAUHAUS möchte, dass sie sich entwickeln, weiterbilden und qualifizieren. Grossen Wert legt man auf die Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Die Ausbildungsquote ist bei BAUHAUS überdurchschnittlich hoch. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bietet das Unternehmen gute Übernahmechancen – und somit vielen jungen Menschen eine Zukunft.

Das bietet Ihnen BAUHAUS
BAUHAUS bietet jedem Mitarbeitenden die Freiheit sich in seinem Bereich zu entwickeln. Die Mitarbeitenden erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem international agierenden und stark wachsenden Unternehmen. Eine leistungsgerechte Vergütung ist für BAUHAUS selbstverständlich. Fragt man die Mitarbeitenden, was Ihnen besonders gefällt, sind sich in einem alle einig: Bei BAUHAUS herrscht ein sehr gutes Betriebsklima und jeder ist von Anfang an fester Bestandteil des Teams.
Damit die Mitarbeitenden eine nachhaltig erfolgreiche Karriere bei BAUHAUS starten können, legt das Unternehmen sehr viel Wert auf eine fundierte Einarbeitung. Die speziellen Einarbeitungsprogramme sind individuell auf die Zielposition des jeweiligen Mitarbeitenden zugeschnitten. Die Förderung von Talent und Führungsqualitäten gehört ebenso dazu, wie die ständige fachliche Weiterbildung.

Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten baut auf Ihre Erfahrung: Ob Sie als Mitarbeitende im Verkauf einsteigen oder in einer Führungsposition Verantwortung übernehmen möchten – bei BAUHAUS erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben auf allen Karrierestufen. Das Unternehmen bietet Ihnen ein attraktives, kollegiales Arbeitsumfeld und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung. Entdecken Sie die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei BAUHAUS!
Sie haben Interesse?
Entdecken Sie die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei BAUHAUS
Der Kunde steht bei allen Ihren Tätigkeiten im Mittelpunkt. Sie koordinieren alle Prozesse im Bereich Kasse/Büro/Hauptinformation und stellen die kundenorientierte und freundliche Abwicklung aller Kassiervorgänge sicher. Neben verschiedenen verantwortungsvollen Tätigkeiten im Kassenbüro (zum Beispiel Tresorverwaltung), gehört die Betreuung der Kundeninformation, der Abschluss von PLUS CARD-Verträgen, Finanzkaufmanagement und die Prüfung verschiedener Belege in Ihren Aufgabenbereich. Weiterhin entwerfen Sie Personaleinsatzpläne und sind für die fachliche Betreuung der Mitarbeitenden in Ihrem Bereich zuständig.
Hier sind Allrounder gefragt: Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die Kundenberatung, die intensive Sortimentsarbeit wie Warenbestandsplanung und -kontrolle, Abverkaufsoptimierung, fachliche Mitarbeiterbetreuung sowie Planungsaufgaben. Weiterhin stellen Sie die Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung und Ihrem Team dar und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss in beide Richtungen.
Wieder etwas für Allrounder: In erster Linie sorgen Sie für einen optimalen Warenfluss sowie die reibungslose Abwicklung von Reklamationen. Sie überprüfen die Identität, Qualität und Quantität der Ware. Darüber hinaus verantworten Sie aber auch die ordnungsgemässe Abfallentsorgung sowie die Wartung des Fuhrparks. Weiter sind Sie für die fachliche Betreuung der Mitarbeitenden im Wareneingang zuständig und entwerfen die Personaleinsatzpläne.
Sie sind verantwortlich für die artikelgenaue Erfassung von Wareneingängen, Abschriften, Umbuchungen und Retouren, Scannerquoten an der Kasse und die korrekte Preisauslobung an den Produkten. Durch diese verantwortungsvollen Aufgaben und die Gewährleistung der korrekten Bestandsführung stellen Sie genaue Inventuren sicher und verbessern dadurch auch die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse.
In Abstimmung mit der Geschäftsleitung sind Sie für alle Abläufe im Stadtgarten zuständig. Hierzu gehören insbesondere eine kundenorientierte und absatzfördernde Sortimentsgestaltung und die Sicherstellung einer ausreichenden Warenpräsenz. Sie sorgen für die fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden im Stadtgarten und stellen die Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung und Ihrem Team dar.