Alternativen der Natur zuliebe
BAUHAUS verzichtet seit Herbst 2015 darauf, in allen Schweizer Fachcentren Unkrautmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat zu verkaufen. BAUHAUS setzt damit als einer der ersten Fachhändler ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit.
BAUHAUS ist bestrebt, der Natur zuliebe das Sortiment so nachhaltig wie möglich zu gestalten und bietet deshalb thermische, mechanische und vorbeugende Alternativen zur Unkrautbekämpfung an:
Thermische Unkrautbekämpfung
Bei der thermischen Unkrautbekämpfung können Sie ganz zielgenau die Problemstellen in Ihrem Garten bearbeiten, indem Sie Heissluft oder eine Gasflamme auf die Unkräuter halten. Durch die dabei entstehende Hitze werden die Zellen im Unkraut zerstört und das Unkraut stirbt ab. Der Vorteil: Diese Unkrautbekämpfung ist schonend für umstehende Kulturpflanzen.
Mechanische Unkrautbekämpfung
Nutzen Sie Ihre Muskelkraft zur wurzeltiefen Unkrautentfernung. Werkzeuge wie Fugenkratzer, Fugenbürste oder Stossscharren helfen Ihnen dabei, die Unkräuter mit der Wurzel aus der Erde zu ziehen.
Praxistipp: Entfernen Sie Unkraut unbedingt bevor es Samen gebildet hat, um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden.
Vorbeugende Unkrautbekämpfung
Vermeiden Sie Unkraut, bevor es entsteht. Vorbeugende Unkrautbekämpfung besteht aus umweltfreundlichem Vlies, welches nachwachsende Unkräuter sperrt, jedoch Wasser und Nährstoffe an die Pflanzen durchlässt. Alternativ können Sie auch eine dicke Schicht Rindenmulch auf der gewünschten Fläche ausbreiten.
Praxistipp für das Gemüsebeet: Schneiden Sie in das Vlies Löcher für die Nutzpflanzen. So halten Sie sich auch im Gemüsegarten die unbeliebten Gewächse fern.