Sind Monstera, Ficus und Philodendron wüchsig, benötigen sie bald einmal einen neuen Topf. Zum Zimmerpflanzen umtopfen, ist der Frühling die beste Zeit. Die Pflanze steckt dann alle Kraft in die Entwicklung neuer Blätter und Wurzeln.
Bei Aussenpflanzen sind vor allem die Wetterbedingungen und die Jahreszeit ausschlaggebend, wann der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen ist. So werden zum Beispiel Saisonblumen wie Stiefmütterchen, Geranien oder Petunien im Zeitraum zwischen März und Oktober gepflanzt, ganz nach ihrer Saisonalität.
Kräuter und Gewürze lassen sich am besten im Frühling einpflanzen.
Mehrjährige Pflanzen wie Stauden, Sträucher und Bäume pflanzt man am besten im Herbst, im Zeitraum von September bis Oktober. Dann können sie in Ruhe anwurzeln, ohne gleichzeitig noch Blätter, Blüten oder sogar Früchte bilden zu müssen.
Ob Zimmerpflanzen oder Aussenpflanzen umgetopft werden, spielt vom Ablauf her keine grosse Rolle. Einzig die unterschiedlichen Substrate sowie die Wahl des Pflanzengefässes sind hier wichtig.
Ein passendes Pflanzengefäss, frische Erde und etwas Geschick – fertig ist das neue Pflanzenglück. Wir zeigen, wie es Schritt für Schritt geht:
"Damit die grünen Freunde in der kommenden Saison richtig durchstarten können, ist ein fachgerechtes Eintopfen wichtig"