Um die alte Tapete leichter zu entfernen, hilft das einweichen mit Tapetenlöser. Damit der Löser besser in die Tapete eindringt, verwendet der Profi eine Stachelwalze. Diese perforiert mittels rostfreien Stacheln den Wandbelag.
Das Gemisch von Tapetenlöser und Wasser wird mit einer Bürste auf die gewünschte Fläche aufgetragen. Nach 10 Minuten einweichen, kann die alte Beschichtung mit einem Spachtel entfernt werden.
Tipp: Vermeiden Sie Zugluft und achten Sie auf eine Raumtemperatur von 18-20 Grad. Somit trocknet die zu bearbeitende Fläche nicht so schnell ein.
Neu sind Dampftapetenablöser eine Alternative. Durch diese praktische Maschine können Alttapeten effizient und ohne den Einsatz von Chemikalien gelöst werden.