Spezialkleber für Natursteine
Natursteine dürfen Sie nur mit geeigneten Klebern und Fugenmassen verarbeiten. Andernfalls würden Sie die Oberflächen entweder verfärben oder verkratzen. Auch gängige Silikone sind nicht geeignet! Sie enthalten Weichmacher, die im Naturstein unschöne Fettränder hinterlassen.
Deshalb nur schnell erhärtende Naturstein-Kleber, quarzfreie Fugenmörtel und weichmacherfreie Silikone verarbeiten. Verwenden Sie ausserdem nur aufeinander abgestimmte Produkte aus dem Sortiment ein und desselben Herstellers!
Steinplatten zuschneiden
Der Zuschnitt von Steinplatten – ob aus Beton, Klinker oder Naturstein – kann meist nicht mit einem mechanischen Werkzeug erfolgen. Prädestiniert für diese Aufgabe ist dagegen der Winkelschleifer. Dieser kann mit verschiedenen Werkzeugaufsätzen bestückt werden. Für normale Betonsteine reichen in der Regel herkömmliche Stein-Trennscheiben. Diamant-Trennscheiben sind für Natursteine ideal - oder Sie verwenden eine Profi-Nassschneidemaschine.
Beachten Sie: Ein Gehörschutz, eine Schutzbrille, eine Staubmaske, gute Arbeitshandschuhe und Schuhe mit Stahlkappen sind ein absolutes Muss beim Schneiden von Steinplatten!
Professionelle Maschinen und Geräte finden Sie in grosser Auswahl im BAUHAUS Leihservice.