Ein Allrounder für Deinen Balkon
Die fix gebaute Konstruktion aus massivem Kiefernholz wird einfach auf die Brüstung gesteckt und mit Metallriegeln kippsicher befestigt. Sie ist witterungsbeständig und lebensmittelecht – dank Edelstahlschrauben und Holzölbehandlung. Ein echter Allrounder also, der sich flexibel anbringen lässt und als kleiner Partytresen, als Buchablage oder auch als Kräuterregal eine gute Figur macht. Also Materialien besorgen, losbauen – und diesen Sommer aus dem Mini-Balkon das Maximum herausholen!
Eines allerdings musst Du beachten: Da kein Balkon wie der andere ist und Bauart und Masse sich unterscheiden, ist es wichtig, dass Du vorab Dein Freiluft-Wohnzimmer vermisst und die Masse der Balkonbar an Deine Bedürfnisse anpasst. In unserer Anleitung gehen wir von einem Handlauf aus, der 60 mm breit ist, die Füllstäbe haben einen Durchmesser von 18 mm.
Auch die Abstellfläche der Balkonbar lässt sich individuell variieren. Wir haben mit 53,6 cm Breite eine kleine Variante gewählt. Wer mehr Platz zur Verfügung hat, kann seine Konstruktion auch zum Beispiel 103,6 cm gross bauen und liegt preislich nach wie vor unter 60 Euro Materialkosten.