Anleitung
1. Vormontage der Armatur
Legen Sie zunächst die genaue Position des Waschbeckens fest (Wasserwaage und Meterstab), markieren Sie die Befestigungslöcher und körnen die Markierungen an (oder Sie kleben Kreppband auf die Stellen).
Beachten Sie: Erledigen Sie diese Arbeit am besten zu zweit: Einer hält das Waschbecken, der andere zeichnet von unten die Position der Stockschrauben an.
Bohren Sie mit der Bohrmaschine und einem Steinbohrer vorsichtig Löcher in die vorgesehenen Stellen (Schlagwerk ausschalten). Nun schlagen Sie zunächst die Dübel mit einem Hammer in die Löcher ein. Anschliessend drehen Sie die Stockschrauben ein, bis auch diese fest und sicher in der Wand sitzen.
Falls die Wasseranschlüsse noch mit Blindstopfen versehen sind, entfernen Sie diese und drehen dafür zwei Eckventile in die Kalt- und Warmwasserzuleitung ein. Die Gewinde umwickeln Sie vorher mit Teflonband - so sind sie absolut dicht.
Montieren Sie nun die Armatur, da das einfacher ist, solange das Waschbecken noch von allen Seiten zugänglich ist. Ziehen Sie hierfür die Anschlüsse für Kalt- und Warmwasser durch die entsprechenden Stellen im Waschbecken. Nehmen Sie die beiden Unterlegscheiben und setzen Sie die beiden Abdeckungen auf die Schraubgewinde und ziehen Sie die Muttern auf den Gewindestangen bis zum Anschlag fest.
Für die Montage des Ablaufventils führen Sie den oberen Teil des Ventilkelchs mitsamt Dichtung von oben durchs Ablaufloch, legen eine weitere Dichtung von unten dagegen und schrauben das Ventilunterteil an. Nehmen Sie ausserdem die Zugstangenverlängerung und schrauben Sie sie in die Zugstangenvorrichtung der Armatur. Setzen Sie das Gegenstück an der Ablaufgarnitur an und schrauben Sie diese fest.