Anleitung
1. Badewanne aufbauen und anschliessen
Die alte Wanne ist bereits demontiert. Im gezeigten Beispiel wird die neue Wanne auf einem Untergestell aufgestellt und ausgerichtet. Drehen Sie hierfür die Wanne um, montieren das Ablaufgehäuse, kürzen bei Bedarf das Überlaufrohr und verschrauben das Untergestell am Wannenboden.
Drehen Sie die Wanne wieder um und richten sie mithilfe der Stellfüsse waagerecht aus. Messen Sie ausserdem, wie lang das Rohr für das Abwasser sein muss. Stellen Sie hierfür die Wanne probeweise an ihren späteren Platz.
Montieren Sie nun das Abflussrohr und verlängern gegebenenfalls die Zuleitungen. Im gezeigten Beispiel wurden zudem die Wasserleitungen in der Wand verputzt, abgedichtet und dann überfliest.
Setzen Sie nun die Badewanne an ihren Platz und richten sie erneut aus.
Das Überlaufgehäuse ist im gezeigten Beispiel auch gleichzeitig der Wasserzulauf: Setzen Sie das Überlaufgehäuse von der Wanneninnenseite ein und ziehen die Hohlschraube mit der beiliegenden Montagehilfe fest. Den Zulauf schliessen Sie nun am Überlauf an.
Beachten Sie: Der Ablaufstutzen ist direkt links daneben angeschlossen.
Die selbstgebaute Wannenschürze aus Hartschaum-Elementen ist werkseitig bereits eingeschnitten – ideal um Rundungen auszubilden. Die nach aussen hin offenen Einschnitte verspachteln Sie anschliessend einfach.Beachten Sie: Die Oberfläche der Wannenschürze aus Hartschaum können Sie direkt verfliesen, zum Beispiel mit Mosaikfliesen.