Anleitung - Teppichschäden ausbessern
Fettflecken, Schokolade oder Rotwein auf dem schönen Teppichboden sind zwar ärgerlich, aber solcher Schmutz lässt sich mit den verschiedenen Teppichreinigern recht einfach beseitigen. Aber selbst bei hartnäckigen Flecken oder gar Brandlöchern, müssen Sie nicht gleich Ihren gesamten Teppich austauschen – wenn Sie irgendwo noch einen kleinen Teppichrest vorrätig haben: Schneiden Sie den Fleck oder das Brandloch kurzerhand aus und tauschen es einfach gegen ein genau passendes neues Stück aus.
Flecken ausbessern

Schneiden Sie sich aus einem Teppichrest das Reparaturstück in entsprechender Grösse zu. Verwenden Sie anschliessend dieses Stück auch als Schablone um die beschädigte Stelle mit einem scharfen Cutter-Messer aus Ihrem Teppich herauszuschneiden.

Entfernen Sie sorgfältig Kleberreste vom Untergrund und säubern Sie die Schnittkanten. Den ausgeschnittenen Flicken bekleben Sie nun mit doppelseitigem Klebeband.

Beim Einfügen des neuen Stückes achten Sie darauf, dass die Florrichtung mit dem liegenden Belag übereinstimmt.

Nur wer genau hin sieht, kann die reparierte Stelle entdecken.
Brandloch entfernen

Brandlöcher stanzen Sie mit einem Locheisen aus dem Teppichboden einfach aus. Den Flicken müssen Sie ebenso aus einem Rest des gleichen Teppichs ausstanzen.
Beachten Sie: Bei gemusterten Teppichböden stanzen Sie natürlich ein farblich genau passendes Stück aus.

Streichen Sie den Flicken von der Rückseite mit Kleber ein und setzen ihn dann so in das ausgestanzte Loch, dass die Laufrichtung des Teppichflors genau mit der Umgebung übereinstimmt.